Die Feuerwehr von heute ist zur universell einsetzbaren Hilfeleistungsorganisation geworden. Zur Erfüllung der vielfältigen Aufgaben ist sie auf einen ausreichenden Mannschaftsbestand angewiesen. Die Birsfelder Feuerwehr sucht deshalb laufend Verstärkung. Zur Ausführung ihrer Aufgaben verfügt die Feuerwehr Birsfelden derzeit über ca. 65 Feuerwehrmänner und -frauen. Zum Fuhrpark zählen 10 Einsatzfahrzeuge - vom Löschfahrzeug über Mannschaftstransporter bis hin zur 30 m hohen Autodrehleiter - und 3 Boote. Pro Jahr leisten die Brandschützer rund 100 Ernstfalleinsätze. Die Feuerwehr Birsfelden ist ausserdem Ölwehrstützpunkt für den ganzen Kanton Basel-Landschaft und Wasserrettungsstützpunkt für Einsätze zur Personen- und Tierrettung auf dem Rhein zwischen Augst und Birsfelden.

Interessiert?

Wir bieten:
- Eine komplette persönliche Feuerwehr-Schutzausrüstung und eine umfassende Ausbildung.
- Einsätze, bei denen Sie Mensch und Tier in Notlagen helfen können.
- Sold im Rahmen des Feuerwehrreglements.

Der Weg zur Feuerwehr
Mitte August findet in aller Regel ein Infoabend statt (Termine sind auf unserer Homepage, der Facebook-Seite oder der Lokalpresse zu entnehmen). Nebst allerhand Informationen und einer Einsatzdemonstration haben Sie genügend Zeit, den anwesenden Feuerwehrleuten brennende Fragen zu stellen. Bei Interesse können Sie sogleich das Anmeldeformular ausfüllen. Der nächste Schritt ist der 12min-Lauf, welcher mit der Note "gut" erfüllt werden muss. Danach ist der ärztliche Check bei unserem Vertrauensarzt an der Reihe. Wurde auch dieser positiv erfüllt, folgt das Einkleiden mit der persönlichen Schutzausrüstung. Im September und November folgen zwei ganze Samstage interne Feuerwehrausbildung, bei denen das Grundhandwerk vermittelt wird. Im Folgejahr geht es dann an den Kurs Basiswissen am interkantonalen Feuerwehr Ausbildungszentrum in Balsthal (www.ifa-swiss.ch). Ebenfalls sind die Mannschaftsübungen zu besuchen (ca. 14 pro Jahr). Nach Absolvierung des 5-tägigen Kurses ist man in der Lage, Ernstfalleinsätze zu bewältigen. Deshalb wird auch der Alarmierungspager ausgehändigt.
Nach Eignung und Interesse besteht anschliessend die Möglichkeit, Beförderungs-, Weiterbildungs- und Spezialistenkurse zu absolvieren.

Falls Sie Fragen zum Weg zur Feuerwehr haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen!
Mail:   info(at)feuerwehr-birsfelden.ch

Weitere Informationen:
- http://www.firefighters-wanted.ch/film
- Ausbildungslandschaft BL/BS
- Details zum 12-Minutenlauf

   
© Feuerwehr Birsfelden