Fahrzeugname | Pluto |
Anschaffungsjahr | 1984 |
Fahrzeugtyp | Kommandofahrzeug Kdo Fz |
Normbezeichnung | Kommandowagen KdoW |
Im Einsatz | 1984 - 2005 (21 Jahre) |
Fahrgestell-Typ | Landrover Hardtop 110 4x4 |
Motor | V8-Benzinmotor |
Motorleistung | 104kW/140PS |
Hubraum | 3'528ccm |
Getriebe | 4-Gang-Getriebe, handgeschaltet, vollsynchronisiert |
Aufbau | Serienmässiger Aluminiumaufbau, Innenausbau mit 2 Längsbänken für rund 10 Personen, Boden mit Alu-Riffelblech ausgerüstet, heckseitig 1 Flügeltür und kleines Trittbrett |
Gerätschaften | Verschiedene Feuerlöscher, Absperrmaterial, 2 Stablampen, Fahrzeugfunkgerät fest installiert, Natel |
Sondersignalanlage | Hella RTK 3 mit Mikrofon und Lautsprecher für Warndurchsagen |
Bes. Ausrüstung | Blaue Frontblitzer, Ampelfernsteuerung, 4 "Segelohren"-Warnblinker zur Unfallstellenabsicherung an der Dachkante montiert |
Leergewicht | 1'730kg |
Gesamtgewicht | 3'050kg |
Anhängelast | 4'500kg |
Bemerkungen | Vorausfahrzeug für den Einsatzleiter bei Ölwehr- und Autobahneinsätzen. Der Wagen wurde auch als Zugfahrzeug für die verschiedenen Anhänger, insbesondere für den schweren Trailer des grossen Ölwehrbootes, eingesetzt. Von 2005 bis 2013 stand der bei der Feuerwehr ausgemusterte Landrover noch als Zugfahrzeug für die diversen Anhänger beim Zivilschutz Birsfelden im Einsatz. |